Warum Nürnberg?

Nürnberg – bei diesem Namen mag der eine an Bratwürstchen, Lebkuchen und den Christkindles- markt denken, der andere an die Spielwarenmesse.
Wieder andere mögen den Namen der Stadt Nürnberg mit großen Gestalten der Kunst- und Kulturgeschichte verknüpfen: Abrecht Dürer, Veit Stoß oder Willibald Pirckheimer.

Messezentrum

Messezentrum

Die NürnbergMesse gehört heute zu den am schnellsten wachsenden Messegesellschaften in Europa. Sie ist eine der 20 größten Messegesellschaften der Welt und zählt in Europa zu den Top Ten.

Nürnbergs berühmtester Sohn: Albrecht Dürer

Nürnbergs berühmtester Sohn: Albrecht Dürer

Vielseitig begabter und hoch verehrter Künstler der Renaissance. Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 1471 in Nürnberg geboren und starb dort am 6. April 1528. Er ist auf dem Nürnberger Johannisfriedhof begraben.

Nürnberger Kaiserburg

Nürnberger Kaiserburg

Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Von ihrer Freiung sowie vom Sinwellturm genießt der Besucher einen atemberaubenden Blick über die Altstadt.

Freizeit

Freizeitmöglichkeiten lassen keine Langweile aufkommen

Ausgedehnte Parks und die Flussauen der Pegnitz mitten in der Stadt, mehrere Seen und der Main-Donau-Kanal bieten in Nürnberg zahllose Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Immer wieder einen Besuch wert ist der Tiergarten Nürnberg, der zu den größten und landschaftlich schönsten Zoos Europas zählt und – einmalig im süddeutschen Raum – eine Delfin-Lagune als besondere Attraktion beherbergt.

Die Stadt bedient mit ihren vielen Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche, mit ihren Lokalen, Diskotheken und Clubs bis zu den Seniorentreffs mit ihren umfangreichen Programmen für unterschiedliche Interessen.

Ausflüge in das reizvolle Umland gehören vor allem in den Sommermonaten zu den Leidenschaften der Nürnberger. Das weit ausgedehnte Nahverkehrsnetz des Verkehrsbundes Großraum Nürnberg sorgt auch ohne Auto für die bequeme Erreichbarkeit vieler attraktiver Ziele in Franken.

Aktuelle Veranstaltungen

Stadtplan

Anreise

anreise

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der U-Bahn U1 Richtung Fürth Hardhöhe und steigen die 3. Haltestelle Plärrer aus, mit der Straßenbahn Nr.4 Richtung Thon fahren Sie weiter und steigen ebenfalls die 3. Haltestelle Tiergärtnertor aus. Zu Fuß gehen Sie in Fahrtrichtung links über die Straße und wenige Meter zurück.