Warum Nürnberg?

Nürnberg – bei diesem Namen mag der eine an Bratwürstchen, Lebkuchen und den Christkindles- markt denken, der andere an die Spielwarenmesse.
Wieder andere mögen den Namen der Stadt Nürnberg mit großen Gestalten der Kunst- und Kulturgeschichte verknüpfen: Abrecht Dürer, Veit Stoß oder Willibald Pirckheimer.

Nürnberger Kaiserburg

Nürnberger Kaiserburg

Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Von ihrer Freiung sowie vom Sinwellturm genießt der Besucher einen atemberaubenden Blick über die Altstadt.

Messezentrum

Messezentrum

Die NürnbergMesse gehört heute zu den am schnellsten wachsenden Messegesellschaften in Europa. Sie ist eine der 20 größten Messegesellschaften der Welt und zählt in Europa zu den Top Ten.

Nürnbergs berühmtester Sohn: Albrecht Dürer

Nürnbergs berühmtester Sohn: Albrecht Dürer

Vielseitig begabter und hoch verehrter Künstler der Renaissance. Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 1471 in Nürnberg geboren und starb dort am 6. April 1528. Er ist auf dem Nürnberger Johannisfriedhof begraben.

Links & Downloads

Drei im Weggla

Ob im Zinnteller auf Kraut, mit Kartoffelsalat oder als „Drei im Weggla“ (drei Bratwürste im Brötchen) – die Nürnberger Bratwürste gehören zu den beliebtesten Leckereien der Frankenmetropole. Daumengroß und knackig braun sollen sie sein, am besten schmecken sie frisch vom Holzkohlegrill.

Restaurantempfehlungen

Alte Küchn www.alte-kueche.de
Bratwurst Röslein www.bratwurst-roeslein.de
Zur Schranke www.augustiner-zur-schranke.de
Bratwursthäusle www.die-nuernberger-bratwurst.de
Essisbrätlein www.essigbraetlein.de
Altstadthof www.hausbrauerei-altstadthof.de
Goldenes Posthorn www.goldenes-posthorn.de

Verkehrsanbindung nach und in Nürnberg

Deutsche Bahn www.bahn.de
Flughafen Nürnberg www.airport-nuernberg.de
Öffentliche Verkehrsmittel www.vgn.de

Sonstige Links:

Messe Nürnberg www.nuernbergmesse.de
Christkindlesmarkt www.christkindlesmarkt.de

Infos über Nürnberg

www.nuernberg.de

Downloads:

pdf

Prospekt - Hotel Burgschmiet Nürnberg

(zum öffnen benötigen Sie den Adobe Reader)

Aktuelle Veranstaltungen

Stadtplan

Anreise

anreise

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der U-Bahn U1 Richtung Fürth Hardhöhe und steigen die 3. Haltestelle Plärrer aus, mit der Straßenbahn Nr.4 Richtung Thon fahren Sie weiter und steigen ebenfalls die 3. Haltestelle Tiergärtnertor aus. Zu Fuß gehen Sie in Fahrtrichtung links über die Straße und wenige Meter zurück.